Bildungsurlaub auf Malta

Weitaus mehr bekannt als für Sonne, Strand und Meer ist Malta für seine Kulturschätze und für sein breites Angebot an Sprachreisen und so könnte ein Bildungsurlaub auf Malta eine interessante Alternative zum reinen Badeurlaub am Mittelmeer sein.
Beliebt bei Schülern und Studenten, aber auch Berufstätigen, die sich in vorgenommen haben, in ihrem Urlaub eine Sprache zu erlernen oder sich darin weiterzubilden, ist Malta wegen seines milden Klimas und wegen der Möglichkeit die Weltsprache Englisch in einer angenehmen Umgebung einzuüben, ohne gleich Europa verlassen zu müssen, denn Malta ist von Deutschland aus bequem in etwa drei Stunden zu erreichen. Angebote für einen Bildungsurlaub auf Malta, die sich das Erlernen der englischen Sprache zum Ziel gesetzt haben, sind so zahlreich, dass Sie die "Qual der Wahl" bei Ihrer Entscheidung für das richtige Sprachinstitut und den besten Reiseunternehmer haben werden.
Doch ein Bildungsurlaub auf Malta hat weitaus mehr zu bieten, als die Möglichkeit, die englische Sprache zu erlernen. Malta birgt Überreste einer uralten megalithischen Kultur. Schon in der Steinzeit entstanden auf Malta riesige Tempelanlagen und Grabhöhlen, wie zum Beispiel "Hagar Quim", die "Steine des Gebets" oder das "Hypogäum", unterirdische Kammern und Säle einer riesigen Katakombe - einzigartige Zeugnisse einer 6000 Jahre zurückreichenden Epoche. Dazu gehören bis zu drei Meter hohe Abbildungen von Muttergottheiten, darunter die bekannte "Venus von Malta." Nach dem Untergang der Megalith-Kultur hinterließen Neu-Einwanderer auf der Insel Spurrillen von Wägen ohne Räder, die noch heute auf den felsigen Böden Maltas zu bewundern sind.
Seinen kunstgeschichtlichen Rang verdankt Malta aber vor allem den Kirchen und Festungen der Johanniter, durch die Malta im 16. Jahrhundert seine Blütezeit erreichte. Unbedingt besichtigen sollten Sie während eines Bildungsurlaubs auf Malta den Großmeisterpalast in der Hauptstadt Valetta. Wer sich für die Hinterlassenschaften der Araber interessiert, der wird diese vor allem in der Zweitsprache des Landes, im "Maltesischen" finden oder die Erker der Balkone bewundern, die im typisch arabischen Stil erbaut worden sind.
Malta ist ein ruhiges, sympathisches Land mit freundlichen Einwohnern und einer reichen kulturellen Hinterlassenschaft. Wer hier seinen Bildungsurlaub verbringt, der wird es sicher nicht bereuen.